Schule im Kino
Die Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V., pro familia Schleswig-Holstein – Beratungsstelle Kiel und verschiedene Kooperationspartner*innen laden herzlich zum JugendFilmTag Kiel 2023 ein!
Der JugendFilmTag Kiel bietet mit seinen Filmen und Mitmachaktionen außerhalb des Lernorts Schule ein erlebnisorientiertes Setting, das andere emotionale Zugänge ermöglicht.
Schüler*innen werden angeregt, sich mit den Themen Liebe, Freundschaft, Sexualtitäten und sexuelle Gesundheit auseinanderzusetzten und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für Lehrkräfte bietet der JugendFilmTag Kiel eine gute Möglichkeit, die Filmschwerpunkte im Unterricht aufzugreifen.
Vor Ort stehen kompetente Ansprechpartner*innen zur Verfügung, die Informationen zu weiteren präventiven Angeboten für Schulen geben.
Termin
10. und 11. Juli 2023
Kino in der Pumpe
Haßstr. 22, 24103 Kiel
Barrierefreiheit
Die Pumpe ist barrierefrei. Bitte beachten Sie, dass im Kinosaal eine begrenzte Anzahl von Rollstuhlplätzen zur Verfügung steht. Teilen Sie uns gerne mit, wie viele Plätze für Rollstühle Sie benötigen.
Mitmachaktionen
Vor bzw. nach dem Film laden die Kooperationspartner*innen und Fachberatungsstellen mit vielfältigen Mitmachaktionen zu Spaß, Unterhaltung und jeder Menge Informationen rund um die Themen Liebe, Freundschaft, Sexualtitäten und sexuelle Gesundheit ein.
Die Jugendlichen lernen dabei auch die Institutionen kennen, die ihnen bei Fragen, Sorgen und Nöten zur Seite stehen.
Filme 2023
KOKON
2020 | FSK 12 | 94 Min.
Hannah Pilarczyk, 13.08.20, Spiegel Kultur
// Liebe
// Sexuelle Orientierung
// Diversität
// Emanzipation
// Ausgrenzung
* Text und Fotos © Edition Salzgeber

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
FUTUR DREI
2020 | FSK 16 | 92 Min.
Philipp Bovermann, 23.09.20, SZ
// Queerness
// Postmigrantisch
// Liebe
// Beziehungen
// Zukunft
* Text und Fotos © Edition Salzgeber

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Spielzeiten
- Montag, 10. Juli 2023 -
– SLOT 1 –
FUTUR DREI
Filmvorführung
08:00 – 09:45 Uhr
Mitmachaktionen
10:00 – 10:45 Uhr
– SLOT 2 –
KOKON
Mitmachaktionen
09:00 – 09:45 Uhr
Filmvorführung
10:00 – 11:45 Uhr
– SLOT 3 –
KOKON
Mitmachaktionen
11:00 – 11:45 Uhr
Filmvorführung
12:00 – 13:45 Uhr
– SLOT 4 –
FUTUR DREI
Mitmachaktionen
13:00 – 13:45 Uhr
Filmvorführung
14:00 – 15:45 Uhr
- Dienstag, 11. Juli 2023 -
– SLOT 5 –
FUTUR DREI
Filmvorführung
08:00 – 09:45 Uhr
Mitmachaktionen
10:00 – 10:45 Uhr
– SLOT 6 –
KOKON
Mitmachaktionen
09:00 – 09:45 Uhr
Filmvorführung
10:00 – 11:45 Uhr
– SLOT 7 –
KOKON
Mitmachaktionen
11:00 – 11:45 Uhr
Filmvorführung
12:00 – 13:45 Uhr
– SLOT 8 –
FUTUR DREI
Mitmachaktionen
13:00 – 13:45 Uhr
Filmvorführung
14:00 – 15:45 Uhr
Kosten und Anmeldung
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung das hier bereitgestellte interaktive PDF-Anmeldeformular.
Kosten
3,00 € pro Schüler*in (Lehrkräfte sind frei)
Für angemeldete Schüler*innen, die an der Veranstaltung nicht teilnehmen, können die Kosten leider nicht rückerstattet werden.
Anmeldeschluss
15. Juni 2023
Anmeldeformular
Zum Öffnen und Ausfüllen der PDF benötigen Sie den „Adobe Acrobat Reader“. Diesen können Sie kostenlos auf dieser Seite herunterladen.
Bitte senden Sie das Anmeldeformular per E-Mail an: gesundheit@lvgfsh.de
Nach der Anmeldung erhalten Sie zeitnah eine Anmeldebestätigung. Die Rechnungsstellung erfolgt nach dem Anmeldeschluss.
Kontakt
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V.
Seekoppelweg 5a | 24113 Kiel
0431 – 71 03 87 0 | gesundheit@lvgsh.de | www.lvgfsh.de
Ansprechpartnerin: Dr. Petra Schulze-Lohmann
pro familia – Beratungsstelle Kiel
Bergstraße 5 | 24103 Kiel
0431 – 8 62 30 | kiel@profamilia.de | www.profamilia.de/kiel
Ansprechpartner: Dominik Hohnsbehn